top of page
  • Richard Hennig

Die kleine Knolle, die es in sich hat!

Ingwer ist ein wahres Feuerwerk positiver Eigenschaften: Er fördert nicht nur die Durchblutung, sondern wirkt darüber hinaus entkrampfend, antibakteriell und verdauungsfördernd.

Schon bei den ersten Anzeichen einer Erkält

ung kann Ingwer helfen: Einfach ein paar Scheiben abschneiden, mit in einem halben Liter Wasser etwa 20 - 30 Minuten köcheln lassen, die Ingwerstücke rausnehmen und das warme Wasser trinken.

Ingwer in grünem Tee ist ein wunderbarer Kaffee-Ersatz! Das fruchtig-scharfe Aroma der Wurzel eignet sich ebenso prima zum Würzen von Speisen, wie Fleisch- und Fischgerichten, Suppen, Backwaren und Obstsalaten!

Ingwer ist bei uns seit dem 9. Jahrhundert bekannt. Im asiatischen wie auch im südamerikanischen Raum ist Ingwer schon davor gebräuchlich. Da er nicht winterhart ist, lässt sich Ingwer in unseren Breiten wohl erst in einigen Jahren erfolgreich anbauen …

Er ist vollgepackt mit gesundheitsfördernden Inhaltstoffen! Sein Geruch ist aromatisch, der Geschmack ist scharf und würzig. Seine wesentlichen Bestandteile sind ein ätherisches Öl, Harzsäuren und neutrales Harz sowie Gingerol (die Substanz, die dem Ingwer die Schärfe verleiht). Darüber hinaus enthält Zingiberen, Zingiberol, Shogaol und Diarylheptanoide sowie die verdauungsfördernden, magenstärkenden, appetit- und kreislaufanregenden Stoffe Borneol, Cineol, die Scharfstoffe Shoagol und Zingeron und Vitamin C, Magnesium, Eisen, Calcium, Kalium, Natrium und Phosphor. Was will man mehr? Das ist es schon mal wert etwas Schärfe in Kauf zu nehmen ;o)

Er sollte in keiner Küche fehlen und gerade jetzt bietet Ingwer eine wunderbare Vorbeugung gegen Schnupfen und Erkältung!

In der Küche findet man Ingwer neben der frischen Knolle auch als Pulver gemahlen oder (z.B. bei Sushi) eingelegt. Populär wurde er vor allem durch die asiatische Küche. Ob thailändisch, chinesisch, japanisch oder indisch: in keiner dieser Küchen darf Ingwer fehlen. Er gilt ja bei uns quasi als Synonym für asiatischen Geschmack!

Hier ein paar Rezept-Links für leckere und raffinierte Ingwer-Mahlzeiten:

Paprika-Ingwer-Hähnchen mit Spitzkohl

Apfel-Ingwer-Kuchen

Ingwertee (der Klassiker bei Erkältung)

Thai-Töpfchen mit Rindfleisch (asiatisch und leckerleckerlecker)

Viel Spaß beim gesund bleiben und Nachkochen!!! Bon appétit!


10 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page