- Richard Hennig
Die Fit Loft Tipps gegen Erkältung und Grippe
Nasskaltes Sauwetter und gleichzeitig überrollt die Grippewelle Deutschland. Viele fragen„Ist das nur Schnupfen oder schon Grippe?“ Egal. Hier ein paar Tipps, um sich gegen Viren & Co. zu wappnen!

1. Vitamin-Power: „Tun Sie alles, um sich ein Schutzschild aus Vitamin C anzulegen“, rät Prof. Ingo Froböse (56), Leiter des Zentrums für Gesundheit an der Sporthochschule Köln. „Trinken Sie morgens, mittags, nachmittags einen Tee mit Zitrone.“

2. Eiweiß-Polster: Was wenige wissen: Unsere Abwehrzellen sind aus Eiweißen aufgebaut! Froböse rät deshalb statt zur fettgebackenen Grundlage zum üppigen Eiweiß-Polster: „Morgens mal einen Quark, Natur-Joghurt, mittags Fisch, ein Stück Fleisch, abends einen Eiweiß-Shake.“
Bei schunkeln, singen und lachen Sie die Abwehrkräfte stark: Der Sport-Professor setzt voll auf den Spaß-Faktor: „Feiern macht gute Laune, damit einen positiven Hormonspiegel, und der hat eine Schutzfunktion für die körpereigene Immunabwehr.“
Immun-Mix für Hals, Nasen, Ohren: „Nehmen Sie das biologische Enzym Bromelain, 3 x täglich, und kombinieren Sie es mit Zink (40 mg, 3 x täglich)“, rät HNO-Arzt Peter Hinterkausen (55).
Eine Nasendusche mit Meersalzwasser spült die Nasenschleimhaut frei, für unterwegs Meerwassernasenspray in Kostüm oder Tasche packen.
Pflanzliche Schleimlöser - z.B. Bronchipret für die Atemwege, Sinupret für Nasennebenhöhlen - sind auch unproblematisch mit Alkohol.
Heilsamer Honig: „Seine hustenstillende, schleimlösende Wirkung durch spezielle, von den Bienen produzierte Enzyme ist wissenschaftlich erwiesen, für alle Sorten“, betont Hausarzt Dr. Walter Dresch (64). In Erkältungszeiten kräftig zulangen - zwei Esslöffel Honig in heißem Wasser oder Tee auflösen, trinken.

Kräutertopf statt Apotheke: Bei Halsschmerzen - oft Vorbote einer heraufziehenden Erkältung - kochen Sie einfach frischen Salbei-Aufguss. 10 Minuten ziehen lassen, gurgeln. Dr. Dresch: „Nehmen Sie am besten frischen Salbei aus dem Topf vom Gemüsehändler.“
Fünf-Minuten-Schlaf: Wann immer Sie zwischendurch Zeit haben, setzen Sie sich an einen Tisch, betten Sie den Kopf in die Arme und schließen Sie die Augen. Prof. Bankhofer: „Nach 5 Minuten fühlen Sie sich meist schon wieder voll fit!“

Bananen: Sie liefern eine pflanzliche Variante des Schlafhormons Melatonin und legen eine schützende Schicht um die Magenschleimhaut. Der Magen hält mehr aus!
Propolis-Tinktur: Prof. Bankhofer empfiehlt beim Nachhausekommen 15 Tropfen in einem Glas lauwarmen Wasser aufzulösen und kräftig damit zu gurgeln.
Hühnersuppe ist wie Ingwer-Tee Top-Tipp aller Experten, inklusive der Fachärztin für TCM (traditionelle chinesische Medizin). Hühnerfleisch und die frische Brühe sind reich an Zink und anti-entzündlichen Aminosäuren, Ingwer killt Keime und wärmt.
Pass auf Dich auf und bleib gesund!
#Ernährungsberatung #Grippe #Fitness #Eiweiss #sporternährung